Hier geht es direkt weiter
Selbstauskunft des Unternehmens
Von den Unternehmen, die am Produktionsprozess beteiligt sind, werden keine Prohormone bzw. Anabolika produziert!
Im Herstellungs-, Verarbeitungs-, Vertriebsprozess kann ein Kontakt mit Prohormonen bzw. Anabolika ausgeschlossen werden!
Das Getränk kombiniert wertvolle Pflanzenextrakte von Curcuma, Taigawurzel und Heidelbeere. Diese bewährten Naturstoffe ebenso wie der enthaltene Propolis-Extrakt und Coenzym Q10 wurden mit Hilfe der Solmic®MicelleTechnology in eine wasserlösliche Form gebracht, sodass sie deinem Körper besser zugänglich sind. Zudem wird der Power Booster mit 7 B-Vitaminen abgerundet, die deinen Stoffwechsel an verschiedenen Stellen unterstützen.
Im Alltag:
Einmal täglich oder bei Bedarf 1x 20ml Röhrchen trinken oder in ein Glas Wasser oder Saft auflösen und trinken.
Beim Training:
Für eine langfristige Verbesserung des Laktatwertes nehmen Sportler 10 Min. vor jeder Trainingseinheit ein 20ml Röhrchen.
Beim Wettkampf:
Je nach Art des Wettkampfes nehmen Sie 10 Min. vor dem Wettkampf ein 20ml Röhrchen. Sollte es ein längerer Wettkampf, wie z.B. Marathon oder Triathlon sein, dann können Sie auch ein 2. Röhrchen während des Wettkampfes einnehmen. Am besten 10-15 Min. bevor die Müdigkeit/Tote Punkt einsetzt.
Nährstoffangabe
Methionin 100 mg
Coffein 100 mg
Coenzym Q10 50 mg
Propolis Extrakt 80 mg
Eleutherococcus senticosus (Taigawurzel) Extrakt 80 mg
Curcumin Extrakt 7,5 mg
Heidelbeer Extrakt 5 mg
Niacin 16 mg (100% NRV*)
Vitamin B5 6 mg (100% NRV*)
Vitamin B6 1,4 mg (100% NRV*)
Vitamin B2 1,1 mg (80% NRV*)
Vitamin B1 1,1 mg (100% NRV*)
Biotin 100 µg (200% NRV*)
Vitamin B12 10 µg (400% NRV*)
*Prozent der empfohlenen Tagesdosis (NRV) pro Portion lt. LMIV
Telefon: 06221895306291
E-Mail: info@biolife-group.com
Webseite: www.bioloving.de
Das Qualitätsmanagement bei der Herstellung des oben genannten Produktes beinhaltet folgende aktuelle Zertifizierungen von Managementsystemen und Produktionsstandards zur Lebensmittelsicherheit:
- GMP Good Manufacturing Practice
Hinweis:
Die Kölner Liste® wird bereitgestellt, um Informationen über Produkte im Hinblick auf Doping-Gefahren zu geben. Die Kölner Liste® übernimmt jedoch keine Verantwortung bei Konsum der einzelnen Produkte. Die eventuelle Verantwortung für den Gebrauch von Nahrungsergänzungsmitteln und für das mögliche Vorhandensein von Doping-relevanten Substanzen im Körper des Sportlers liegt letztendlich immer beim Sportler selbst.
Bitte beachten:
Weder die Veröffentlichung auf der Kölner Liste® noch eine negative Laboranalyse einzelner Chargen bedeuten, dass ein Produkt grundsätzlich frei von Dopingsubstanzen ist. Es bedeutet lediglich, dass das Dopingrisiko dieses Produkts minimiert ist.