Kölner Liste
Kölner Liste
  • News
  • Hintergrund
  • Für Sportler*innen
  • Für Unternehmen
    • Produktlistung
    • Laboranalysen
  • FAQs
  • DE
  • EN
  • ES
  • News
  • Hintergrund
  • Für Sportler*innen
  • Für Unternehmen
    • Produktlistung
    • Laboranalysen
  • FAQs
Impressum Kontakt
  • DE
  • EN
  • ES

Produkt-Datenbank

Unternehmen Produkt Produktkategorie

Nutzungsbedingungen

Sie betreten den Bereich der Produktdatenbank der Kölner Liste®. Bitte lesen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durch und bestätigen Sie diese durch Anklicken des Buttons "Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu", wenn Sie mit diesen einverstanden sind. Sie gelangen dann zur Produktdatenbank der Kölner Liste®.

Als Herausgeber der Kölner Liste® bemühen wir uns, im Rahmen unserer Möglichkeiten in diesem Internetangebot richtige, vollständige und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Hierbei verarbeiten wir die Angaben der Hersteller mit größtmöglicher Sorgfalt. Dennoch kann für die Richtigkeit der Informationen keinerlei Gewähr übernommen werden. Jede Haftung bleibt ausgeschlossen.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kölner Liste® keine Empfehlung an die Sportler beinhaltet, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen. Unser Interesse liegt ausschließlich im Bereich der Aufklärung! Die Sinnhaftigkeit des Einsatzes der verschiedenen Produkte muss jeweils auf das einzelne Produkt und Individuum bezogen geprüft werden, z.B. durch einen Ernährungsberater.

Als generelle Linie für den Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln sehen wir allerdings an, dass Produkte, die mit extremen Werbeaussagen z. B. zum Fettabbau, zum Muskelaufbau oder zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit beworben werden, mit größter Vorsicht zu betrachten sind.

Die Veröffentlichung eines Produktes auf der Kölner Liste® bedeutet nicht, dass ein Produkt grundsätzlich frei von Prohormonen bzw. Anabolika oder Stimulantien ist. Es bedeutet lediglich, dass das Dopingrisiko minimiert ist. Die Einschätzung des Dopingrisikos liegt beim Sportler selbst.

Die Kölner Liste® bietet für die Einschätzung folgende informativen Inhalte:

a) Laboranalysen einzelner Chargen am Zentrum für präventive Dopingforschung der DSHS Köln

Die Analyse einzelner Produkt-Chargen liefert punktuelle Ergebnisse. Untersucht werden können die Produkte auf Prohormone bzw. Anabolika und Stimulantien. Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich immer nur auf die jeweilige Charge. Die Chargennummer und / oder das Mindesthaltbarkeitsdatum werden daher mit veröffentlicht.

Eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit bietet die Anzahl der realisierten Produktanalysen, die jeweils bei den Produktdetails veröffentlicht werden - regelmäßige Kontrollen erhöhen die Sicherheit des Produktes.

b) Freiwillige Selbstauskunft der Hersteller

Die Selbstauskunft der Unternehmen zum jeweiligen Produkt soll den Sportlern eine Orientierung in Bezug auf die Produktsicherheit geben. Die veröffentlichten Angaben über die Möglichkeit einer Kontamination im Herstellungs-, Verarbeitungs- und Vertriebsprozess sowie zu den Zertifikaten des Qualitäts-Managements wurden von einem Ansprechpartner des Unternehmens durch Unterschrift bestätigt. Sie sind von Seiten des Olympiastützpunktes Rheinland nicht verifiziert. Gleiches gilt für die Bemerkungen des Unternehmens zum Produkt.

Fortfahren
Impressum Datenschutz Kontakt
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Kölnerliste ®
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google